Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
08 Aug2020

Mittelmeer-Exkurs: Olbia/Sardinien – Lucca – Augsburg

  •   8. August 2020. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, EDMA, LIEO, LIQL, Mehrere Tage

Heute waren dann die paar Tage auf Sardinien schon wieder vorbei und wir mussten nach Hause. Es war wirklich schön in Olbia, landschaftlich ist es sehr schön, das Essen passt, das Hotel war gut. Einen Tag waren wir auch mal am Strand – da war allerdings der Parkplatz der begrenzende Faktor. Der Strand kaum tiefer als zwei Handtücher – bei allerdings sehr warmem und schön blauem Wasser. Corona-Abstand natürlich Fehlanzeige, Handtuch an Handtuch liegen die Leute – ein Irrsinn (auch ohne Corona), aber wer garen will, der muss da wohl durch. Dann hatte wohl das Bild vom Hinflug bei Livorno nicht getäuscht, dort sah es nämlich auch so aus, als liegen die Leute da mehr oder weniger nebeneinander.

Im GAT war heute sogar richtig was los, bei der Landung waren wir schon zu spät. Es kam ein Jet nach dem anderen und ich musste etwas lachen, als sich 6 Leute mit einem Berg an Koffern, die wohl gerade im Jet angereist waren, versuchten in einen Fiat 500 zu zwängen. Ich schätze 3-4 Mal werden die gefahren sein. Der Chef vom GAT musste mich jedenfalls persönlich von der Mietwagen-Abgabe abholen (laufen ist nicht standesgemäß). Er hat mir dann erzählt, dass sie im Prinzip was den Jet-Verkehr keinen Einbruch durch Corona haben, lediglich der normale Linienverkehr ist eingebrochen aber schon wieder auf dem Rückweg zur Normalität. Es gäbe allerdings keine Mietwagen (haben wir auch gemerkt), weil die Mietwagenfirmen gar nicht so schnell Autos herbekommen würden. Während die Rechnung vorbereitet wurde, haben wir dann 40 Jets auf dem Vorfeld gezählt. Da ist natürlich auch klar, dass die Kolbenflieger ein eigenes kleines Vorfeld haben. Man will seine Armut ja auch nicht so zeigen.

Die Rechnung war jedenfalls 120 € – was echt wenig ist für Zwangshandling, die Qualität vom GAT und 4 Tage parken. In Genua hatte es für eine komplette Nicht-Leistung 190 € gekostet. Da komme ich gerne nochmal wieder.

Wir mussten heute zwar nach Hause, aber wollten noch schönes Sightseeing machen. Also hatte ich den Flugplan zunächst nach Süden und dann mit einem Bogen über das sardische Landesinnere an Korsika und Elba vorbei zunächst nach Lucca (bei Pisa) aufgegeben. Im Internet hatte ich allerdings gelesen, dass man in Sardinien im Sommer besser nicht fliegt, bzw. wenn dann vor 10 oder nach 19 Uhr. Es ging dann kurz nach 12 los, am Anfang der Küste entlang – die wirklich sehr schön ist. Das war noch OK. Kurz nach dem Abbiegen ins Landesinnere, noch während dem Steigflug ging es dann allerdings los: wir hatten einmal 3000 ft pro Minute steigen anliegen. Das war der erste Updraft… Als wir dann hätten Höhe halten sollen, ging es mit Turbulenz so richtig los. Das wollte ich uns nicht zumuten, also sind wir in einem Bogen nach links wieder umgekehrt und zurück zur Küste geflogen. Die Kontrollzone kreuzen war dann für den Tower-Lotsen scheinbar ein Problem – am Ufer entlang ging nicht, als Midfield zum Platz und das Timing wann wir denn die Piste kreuzen können war für ihn scheinbar nicht so einfach. Es ging dann irgendwie doch und wir sind in Richtung Costa Smeralda geflogen. Wie schon bei der Landung war es dort auch an der Küste recht bockig, allerdings nicht so schlimm wie vor ein paar Tagen.

Die Costa Smeralda ist landschaftlich sehr schön und es liegen dort auch diverse Yachten rum, die wohl zu den Jets in Olbia gehören. Es gab auch in einer Bucht eine Yacht, die quasi so groß wie die Bucht war. Hinter uns kam auch ein Hubschrauber zur Landung auf einem Schiff. Es wird dann flacher und es kommt die Straße von Bonifacio – die Meerenge zwischen Korsika und Sardinien. Dort kommt man irgendwann zu Ajaccio Approach – also der französischen Flugsicherung. Da ist der Service gleich merklich besser, ohne Probleme wird man durch die Restricted Areas im Osten von Korsika gecleared. Einzig ein Stück gab es mal keinen Funk, da wir wieder in Ameisenkniehöhe unterwegs waren. Das hat der Lotse aber auch angekündigt. Korsika ist einerseits schroffer und höher als Sardinien, andererseits aber viel grüner. Da müssen wir irgendwann auch nochmal hin, schaut von oben jedenfalls auch ganz reizvoll aus. Vor Bastia sind wir dann in Richtung Elba abgebogen und dann nördlich an Elba vorbei wieder zum italienischen Festland.

Noch vor Livorno sind wir dann nach rechts abgebogen in Richtung Lucca. Das sollte unser Zwischenziel zum Mittagessen sein. Wir hatten Glück und konnten direkt landen, am Platz ist so viel Fallschirmsprungbetrieb, dass es immer nur kurze Zeitfenster gibt, wohl mal keine Springer unterwegs sind. Der Platz liegt ungünstig hinter ein paar hohen Bäumen, was ein paar Turbulenzen im kurzen Endteil und eine etwas härter als gewohnte Landung brachte. Wir haben dann getankt und wollten etwas essen. Leider ist wegen Corona alles geschlossen. Und vom Platz weg in die Stadt von Lucca hätte einfach zu lang gedauert, wir wollten ja noch nach Hause. Also gab es nur ein paar Snacks aus der Bordverpflegung und wir haben sofort unseren Flugplan nach Hause aufgegeben und dann die Fallschirmspringer beobachtet. Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz – es gab scheinbar so eine Art Wettbewerb, wer am schnellsten (!) wieder unten ist. Ich dachte immer, man will das genießen. Aber das ist wohl wie bei den GA-Piloten. Da beobachte ich bei Flightradar bisweilen welche, da handelt es sich auch um Punkt-zu-Punkt-Verkehr. Starten, halbwegs hoch, direct destination, landen. Ich fliege doch nicht (nur) von A nach B. Ich will doch gerade in bislang unbekannter Landschaft auch was sehen und bin deswegen low & slow unterwegs. Ok, wenn es IFR ist, dann geht es nicht anders (was auch nicht ganz stimmt wenn man nur will). Deswegen fliegen wir im Urlaub auch überwiegend VFR.

Wir sind dann jedenfalls nach der Pause gemütlich in Lucca abgeflogen. Wir wollten nichts mehr anschauen, sondern nur nach Hause, also sollte es eigentlich gleich hoch gehen. Aber da war wieder die faszinierende italienische Flugsicherung: hoch geht nicht, aber direkt nach Norden schon. Da stehen nur Berge im Weg, also geht das eine nicht ohne das andere. Ist halt ATC scheinbar egal. Ich habe dann abgelehnt und ein Stück weiter ging dann plötzlich hoch und nach Norden gleichzeitig. Wir sind dann also zunächst auf FL 95 hoch und mehr oder weniger direkt in Richtung Augsburg. Das hätte diesmal westlich an Innsbruck vorbei geführt. Etappenweise ging es dann noch auch FL 120 hoch, aber auf unserem geplanten Weg war trotzdem alles voll mit Wolken. Für Talgeschlängel weiter unten hatte ich aber keine Lust mehr und so sind wir dann doch in Richtung Brenner geflogen, wo alles frei war. Innsbruck Radar konnte sich dann mit meinem “request crossing from Brenner to OBAGA” keinen Reim machen. Vor allem wo Obaga sein soll. Als ich dann klargestellt habe, dass es sich um einen IFR-Waypoint handelt, musste die Lotsin lachen.

Von OBAGA (was querab von Garmisch ist) bis nach Augsburg mussten wir dann also etwas mehr als 10000 ft Höhe vernichten, was bei ohrenfreundlichen 500 Fuss pro Minute also 20 min dauert. Fast so lange fliegt man auch noch bis nach Augsburg. Wir mussten dann hinter dem Ammersee mal scharf links abbiegen damit wir (ohne die Sinkrate ändern zu müssen) nicht in den Münchener Airspace C fliegen. Dann sind wir in Augsburg ruhig und alleine gelandet.

Das war ein recht kurzer, aber sehr schöner Exkurs zum Mittelmeer. Macht definitiv Lust auf mehr, damit gibt es schon mal ein mögliches Ziel für den nächsten Sommerurlaub. Was mir wieder aufgefallen ist: keiner traut sich scheinbar so weit raus. Weit und breit wieder kein D-Flieger unterwegs oder dort, wo wir waren. Das ist echt Schade. Der Irrsinn hat aber Methode – jahrelange, empirische Untersuchung bestätigt es immer wieder…

 Track

  • KS6A8421
  • KS6A8440
  • KS6A8453
  • KS6A8455
  • KS6A8457
  • KS6A8460
  • KS6A8461
  • KS6A8468
  • KS6A8469
  • KS6A8471
  • KS6A8473
  • KS6A8477
  • KS6A8481
  • KS6A8484
  • KS6A8485
  • KS6A8487
  • KS6A8489
  • KS6A8492
  • KS6A8495
  • KS6A8497
  • KS6A8503
  • KS6A8506
  • KS6A8508
  • KS6A8510
  • KS6A8512
  • KS6A8514
  • KS6A8516
  • KS6A8519
  • KS6A8521
  • KS6A8527
  • KS6A8531
  • KS6A8536
  • KS6A8541
  • KS6A8544
  • KS6A8548
  • KS6A8550
  • KS6A8558
  • KS6A8562
  • KS6A8564
  • KS6A8565
  • KS6A8569
  • KS6A8572
  • KS6A8575
  • KS6A8576
  • KS6A8578
  • KS6A8579
  • KS6A8582
  • KS6A8584
  • KS6A8586
  • KS6A8591
  • KS6A8592
  • KS6A8594
  • KS6A8599
  • KS6A8607
  • KS6A8608
  • KS6A8610
  • KS6A8613
  • KS6A8614
  • KS6A8618
  • KS6A8620
  • KS6A8624
  • KS6A8628
  • KS6A8630
  • KS6A8633
  • KS6A8634
  • KS6A8641
  • KS6A8645
  • KS6A8650
  • KS6A8653
  • KS6A8658
  • KS6A8665
  • KS6A8669
  • KS6A8670
  • KS6A8675
  • KS6A8680
  • KS6A8683
  • KS6A8698
  • KS6A8699
  • KS6A8706
  • KS6A8715
  • KS6A8725
  • KS6A8742
  • KS6A8748
  • KS6A8772
  • KS6A8421
  • KS6A8440
  • KS6A8453
  • KS6A8455
  • KS6A8457
  • KS6A8460
  • KS6A8461
  • KS6A8468
  • KS6A8469
  • KS6A8471
  • KS6A8473
  • KS6A8477
  • KS6A8481
  • KS6A8484
  • KS6A8485
  • KS6A8487
  • KS6A8489
  • KS6A8492
  • KS6A8495
  • KS6A8497
  • KS6A8503
  • KS6A8506
  • KS6A8508
  • KS6A8510
  • KS6A8512
  • KS6A8514
  • KS6A8516
  • KS6A8519
  • KS6A8521
  • KS6A8527
  • KS6A8531
  • KS6A8536
  • KS6A8541
  • KS6A8544
  • KS6A8548
  • KS6A8550
  • KS6A8558
  • KS6A8562
  • KS6A8564
  • KS6A8565
  • KS6A8569
  • KS6A8572
  • KS6A8575
  • KS6A8576
  • KS6A8578
  • KS6A8579
  • KS6A8582
  • KS6A8584
  • KS6A8586
  • KS6A8591
  • KS6A8592
  • KS6A8594
  • KS6A8599
  • KS6A8607
  • KS6A8608
  • KS6A8610
  • KS6A8613
  • KS6A8614
  • KS6A8618
  • KS6A8620
  • KS6A8624
  • KS6A8628
  • KS6A8630
  • KS6A8633
  • KS6A8634
  • KS6A8641
  • KS6A8645
  • KS6A8650
  • KS6A8653
  • KS6A8658
  • KS6A8665
  • KS6A8669
  • KS6A8670
  • KS6A8675
  • KS6A8680
  • KS6A8683
  • KS6A8698
  • KS6A8699
  • KS6A8706
  • KS6A8715
  • KS6A8725
  • KS6A8742
  • KS6A8748
  • KS6A8772

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login