Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
29 Aug2013

USA: Exuma Intl. – Nassau (alles Bahamas)

  •   29. August 2013. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, Mehrere Tage, MYEF, MYNN, N371RH

Nach zwei sehr schönen Tagen auf Exuma mussten wir heute weiter fliegen. Es sollte heute in die Hauptstadt der Bahamas – nach Nassau – gehen.

Zunächst hatte ich befürchtet, es würde wieder so ein Tag werden wie auf unserem Hinflug nach Exuma. Seit gestern Abend hatte es gewittert, die ganze Nacht hindurch und das (oder die) Gewitter war dabei von unserem Balkon aus von links nach rechts gezogen. Schon interessant, so langlebige und vor allem nahezu stationäre Gewitter gibt es bei uns gar nicht. Die Sonne am morgen hat es dann aber kaputt gemacht und laut Sat-Bild (die Webseite vom Bahamas-Wetterdienst geht immer noch nicht) war das wieder so eine große Ansammlung von Gewittern die von Exuma bis rauf nach Freeport gereicht haben. Dank Sonne sind die aber nach und nach alle in sich zusammen gefallen.

Wir konnten dann bei schönem Sonnenschein in Exuma starten. Dort gab es erfreulicherweise Benzin und wir konnten uns 41 Gallonen davon gönnen. Es wären also noch 12 Gallonen oder etwa 1:15 h im Tank gewesen. Nachdem ich nicht genau wusste, wann das G1000 “Low fuel” anzeigt, also wieder was gelernt: genau wie bei den “alten” Cessnas, low fuel heißt etwa eine halbe Stunde ist noch im Tank…

Der Weg ging dann bei bester Sicht und nahezu wolkenlosem Himmel die Exuma-Cays wieder hoch bis nach Normans Cay. War die Landschaft bei dem schlechten Wetter vor zwei Tagen schon schön, war es heute noch besser. Noch viel mehr Azur- und Blautöne. Die Werbung mit “atemberaubend schön” stimmt schon. Sieht man allerdings nicht so, wenn man mit der Linie anreist oder nur nach Nassau fliegt, wie wohl die meisten Leute. Schade eigentlich.

Bei Normans Cay ging’s dann wieder raus aufs Wasser, 30 NM über Wasser bis nach New Providence Island (auf dem Nassau liegt) waren angesagt. Wir sind also von unseren 1400 ft “Sightseeing-Höhe” auf 4500 ft gestiegen und haben uns dann bei Nassau Approach gemeldet. Dort war sehr viel los, ganz klar, fliegen doch die ganzen “Inselhüpfer” alle von Nassau aus die Leute breit. Bald kam dann auch New Providence in Sicht und es gab richtig professionellen Service mit Radar Vectors bis zum Flughafen. Wir sind dann sehr ruhig dort gelandet und die örtliche FBO hat uns in Empfang genommen und ein Limo-Service standesgemäß ins Hotel gebracht 😉

 Track

  • IMG_2582
  • IMG_2602
  • IMG_2612
  • IMG_2620
  • IMG_2625
  • IMG_2629
  • IMG_2631
  • IMG_2645
  • IMG_2651
  • IMG_2656
  • IMG_2657
  • IMG_2659
  • IMG_2665
  • IMG_2668
  • IMG_2673
  • IMG_2679
  • IMG_2687
  • IMG_2692
  • IMG_2695
  • IMG_2698
  • IMG_2701
  • IMG_2704
  • IMG_2713
  • IMG_2717
  • IMG_2753
  • IMG_2766
  • IMG_2767
  • IMG_2772
  • IMG_2783
  • IMG_2789
  • IMG_2804
  • IMG_2814
  • IMG_2582
  • IMG_2602
  • IMG_2612
  • IMG_2620
  • IMG_2625
  • IMG_2629
  • IMG_2631
  • IMG_2645
  • IMG_2651
  • IMG_2656
  • IMG_2657
  • IMG_2659
  • IMG_2665
  • IMG_2668
  • IMG_2673
  • IMG_2679
  • IMG_2687
  • IMG_2692
  • IMG_2695
  • IMG_2698
  • IMG_2701
  • IMG_2704
  • IMG_2713
  • IMG_2717
  • IMG_2753
  • IMG_2766
  • IMG_2767
  • IMG_2772
  • IMG_2783
  • IMG_2789
  • IMG_2804
  • IMG_2814
25.077721-77.34534

26 Aug2013

USA: Governors Harbour – Staniel Cay – Exuma Intl. (alles Bahamas)

  •   26. August 2013. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, Mehrere Tage, MYEF, MYEM, MYES, N371RH

Heute sollte es von Governors Harbour weiter gehen, zum nächsten Ziel: Georgetown auf Exuma. Genauer eigentlich: den Exumas. Die Exumas sind eine Kette von hunderten kleiner und größerer Inseln und Georgetown ist ganz im Süden die größte der Exuma-Inseln.

Das Wetter wollte heute allerdings nicht so richtig mitspielen. Wir sind am Vormittag nach Governors Harbour zum Flugplatz gefahren und es stand in der Nähe ein Gewitter, was wir noch abwarten wollten. Wetterdaten gibt es auf den Bahamas nicht wirklich, die Wetter-Webseite vom Department of Meteorology ist seit Tagen nicht aktualisiert… Easy going halt…
Wir haben also 1 Stunde gewartet und es wurde nicht besser, dann kam einer der täglichen kleinen Linienflieger aus Nassau und ich habe den Piloten gefragt, wie das Wetter sei: “Horrible” meinte er nur. Gute Aussichten also. Die Sat-Bilder von den USA decken die Karibik mit ab und haben einen Wasserdampf-Kanal. Immerhin ein Anhaltspunkt wo und wieviel es regnen könnte. Das sah dann gar nicht gut aus, über Andros (an der Westseite der Bahamas) stand wohl so eine Art Superzelle, die sich immer weiter ausgedehnt hat.

Nächstes Problem: Entgegen der Angaben auf Karten, Jeppesen und Luftfahrthandbuch gibt’s kein Benzin. Angeblich in North Eleuthera, genau dort wo die dicken Gewitter stehen. Für ca. 2:30 Stunden haben wir noch Vorrat, bei direktem Kurs und 1:10 h Flugzeit sollte das also reichen. Schön ist es aber nicht.

Wir haben also noch 3 h gewartet und tatsächlich wurde es etwas heller und regnete nur noch leicht. Wir sind dann gestartet und wollten wenn möglich auf direktem Weg nach Georgetown fliegen. Im Süden von Eleuthera angekommen konnte man aber schon sehen, dass das Wetter genau nach Süden zieht, also dahin, wo wir hin wollten. Höher also um die 2000 ft steigen ging wegen der Wolken aber nicht und 50 NM übers offene Meer in der Höhe und im Regen wollte ich auch nicht. Daher sind wir dann von Eleuthra immer der Grand Bahama Bank – dem großen Korallenriff – gefolgt. Dort gibt es immer wieder Sandbänke, so das man im Falle einer Notlandung wenigstens halbwegs an Land wäre. Das Ganze bedeutete allerdings etwa 30 min Umweg. Da war jetzt auch noch Fuel-Management angesagt und möglichst spritsparend fliegen.

Bald kamen dann die ersten Exuma Cays in Sicht, die trotz des Regens ganz gut war. Landschaftlich war die Entscheidung, so zu fliegen, jedenfalls goldrichtig. Das azurblaue Wasser, die ganzen Sandbänke und dazwischen die vielen kleinen Inselchen sind wunderschön anzuschauen. Postkartenmotive von einem Karibiktraum für die nächsten 100 NM… 🙂

Das Wetter wurde auch immer besser, sprich weniger Regen. Bis ca. 45 NM vor Exuma. Erst sah es so aus, als ob man nur wieder in Regen fliegt, dann plötzlich 2-3 starke Blitze mit entsprechendem knacksen im Funk. Da konnten wir unmöglich rein fliegen. Die Cays haben zum Glück alle Nase lang einen Flugplatz und wir waren gerade über Staniel Cay und unter uns der Flugplatz – also spontane Landung. Ich hab schnell noch in meinem Bahamas Guide nachgesehen: visiting pilots welcome, caution: often strong crosswinds. Also einer der Plätze, wo es immer sehr starken Seitenwind gibt. Naja, hilft ja nichts… Das G1000 hatte in Platzrundenhöhe über dem Platz gemeint 9 kt Wind von vorn, 3 kt von rechts. Beim Sinken im Endteil wurde dann der Seitenwind tatsächlich immer stärker, bis 14 kt. Der Windsack hing aber mehr oder weniger runter, das hatte ich von oben gesehen. Die Landung war dann ganz in Ordnung, wir haben uns vom Seitenwind zur Bahn hindriften lassen und sind recht ruhig gelandet.

Unten war dann noch ein anderer Pilot, der in Richtung Nassau fliegen wollte und auch wegen dem Wetter festsaß. Er wollte wissen, wie das Wetter in Richtung Nassau war und ist dann gestartet, als er gehört hat, das es gar nicht so schlimm war, wie es aussah. Wir aber mussten warten… wieder mal. Am Boden war auch noch die “FBO” geöffnet, eine kleine Hütte, wo man immerhin was zu trinken und Snacks kaufen konnte und die mit Monique besetzt war, einer netten Bahamianerin (sagt man so?), mit der wir uns sehr nett unterhalten haben.

Nach etwa einer Stunde mussten wir dann allerdings wirklich weiter, wollten wir nicht in Staniel Cay festsitzen. Das Gewitter war auch mittlerweile abgezogen und es war in unsere Richtung hell.

Also sind wir wieder gestartet und wollten die restlichen knapp 50 NM Luftlinie wieder den Keys lang folgen. Nach etwa 10 min Flugzeit dann die Überraschung: Das Gewitter war immer noch da. Und wenn wir den Keys folgten, würden wir genau reinfliegen. Umkehren wäre allerdings auch blöd, denn in Staniel Cay gibt es kein Benzin und wir haben nicht mehr so viel… Also sind wir raus aufs Wasser geflogen und in einem großen Bogen um das Gewitter drumrum, in der Hoffnung dass es nicht so groß ist und bis nach Georgetown reicht. Das hat es dann auch nicht und wir konnten – wieder 10 min vor Sonnenuntergang – ruhig in Exuma Intl. (Georgetown) landen.

Dort kam dann (wieder) ein netter junger Mann und meinte der Flughafen würde jetzt gleich schließen und wir könnten froh sein, dass er noch da ist und uns raus lässt.

Alles in allem war es also aufgrund des Wetters und am Ende wegen des Spritvorrats ein wenig abenteuerlich, aber landschaftlich tatsächlich einmalig. Für mich gilt jetzt schon: wenn man mal in die Karibik will, dann auf die Art wie wir reisen. Wer in die Dominikanische Republik oder nach Kuba fliegt und dort 2 Wochen all inclusive am Strand liegt, der hat nichts gesehen, rein gar nichts…

 Track

  • IMG_2233
  • IMG_2245
  • IMG_2256
  • IMG_2258
  • IMG_2265
  • IMG_2269
  • IMG_2286
  • IMG_2289
  • IMG_2292
  • IMG_2293
  • IMG_2301
  • IMG_2304
  • IMG_2310
  • IMG_2320
  • IMG_2321
  • IMG_2322
  • IMG_2327
  • IMG_2331
  • IMG_2332
  • IMG_2346
  • IMG_2354
  • IMG_2358
  • IMG_2361
  • IMG_2369
  • IMG_2375
  • IMG_2378
  • IMG_2386
  • IMG_2388
  • IMG_2392
  • IMG_2233
  • IMG_2245
  • IMG_2256
  • IMG_2258
  • IMG_2265
  • IMG_2269
  • IMG_2286
  • IMG_2289
  • IMG_2292
  • IMG_2293
  • IMG_2301
  • IMG_2304
  • IMG_2310
  • IMG_2320
  • IMG_2321
  • IMG_2322
  • IMG_2327
  • IMG_2331
  • IMG_2332
  • IMG_2346
  • IMG_2354
  • IMG_2358
  • IMG_2361
  • IMG_2369
  • IMG_2375
  • IMG_2378
  • IMG_2386
  • IMG_2388
  • IMG_2392
23.627707-75.916447

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login