Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
03 Apr2018

Mittelmeer-Exkurs: Menorca

  •   3. April 2018. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, LESB, LESL, Mehrere Tage

Wo wir schon in Mallorca sind, wollte ich eigentlich noch nach Menorca und Ibiza weiter – ist ja gleich ums Eck. Allerdings habe ich heute morgen festgestellt, dass es in Menorca kein brauchbares freies Hotel gibt, wo man länger bleiben könnte und Ibiza hat eine “Sicherheitskontroll-Gebühr” von 120 € pro Person eingeführt, also mal schlappe 450 € nur für Hin- und Wegfliegen. Abgesehen davon, dass auch die Hotels weitgehend ausgebucht sind. Soviel ist Ibiza jetzt nicht wert…

Also sind wir heute nur mal auf ein Eis nach Menorca geflogen. Gegen Mittag ging es los, der Abflug ist “arbeitsintensiv”: auf CTAF (common traffic advisory frequency) dem anderen Verkehr sagen, was man gerade macht; parallel dazu auf Palma Operations den obligatorischen Flugplan öffnen und dann schnell zu Palma Tower wechseln, da wir ein Midfield-Crossing vom Verkehrsflughafen von Palma machen wollten. Dazu noch versuchen, die für die schnelle DA42 wirklich sehr enge Platzrunde halbwegs einzuhalten. Ach und natürlich ja nicht höher als 1000 ft über Grund steigen, das ist Palma Approach heilig…

Das Crossing war dann ganz nett, wir wurden hinter einer Germanwings-Maschine über die Pisten geschickt. Danach ging es dann immer an der Küste entlang, immer schön in 1000 ft halb um die Insel. Wunderschönes Sightseeing und ein absoluter Genuss. Etwa bei Capdepera sind wir dann nach Menorca abgedreht, was man auch schon sehen kann, da es nur etwa 35 NM bis dort sind. Ich habe dann eine etwas ballistische Flugbahn für den Hinweg gewählt, auf 2000 ft hoch dann gleich wieder auf 1000 ft runter – man darf auch über Menorca natürlich nur maximal 1000 ft über Grund sein. Menorca ist ziemlich klein, so dass man von einem Ufer schon das Ufer auf der anderen Seite sehen kann. Wie in Mallorca gibt es neben dem Verkehrsflughafen noch einen Platz (San Luis), der unmittelbar neben dem Flughafen liegt, in der Kontrollzone. Der Platz selber ist aber unkontrolliert. Bedeutet praktisch, dass man eine der veröffentlichten VFR-Korridore fliegt und der Towerlotse einen dann quasi in der Platzrunde abliefert mit der Bitte, nach der Landung bei ihm den Flugplan zu schließen. Wir sind dann ruhig gelandet, außer uns waren immerhin noch zwei andere Flugzeuge da, sogar ein D-registriertes, was allerdings von einer spanischen Flugschule betrieben wird (ich hatte mich schon gefreut, endlich mal deutsche Piloten zu treffen).

In San Luis ist also nichts los, aber die Flugplatzkneipe war gut besucht und wir ein tolles Foto-Objekt. Nach einem Kaffee und einem Eis ging es dann auch schon wieder zurück. Die Prozedur im Prinzip also umgekehrt: am Boden Tower fragen wegen der Freigabe in der Kontrollzone, Tower sagt dann die Abflugstrecke und bittet, sich bei Menorca Approach zu melden, sobald man airborne ist. Wir sind dann noch die Küste von Menorca langgeflogen und dann wieder nach Mallorca abgebogen. Mallorca ist viel bergiger als Menorca und daher von dort aus natürlich auch viel besser zu sehen. Wir sind von Cituadella aus dann auf direktem Kurs nach Cap Formentor geflogen, diesmal in 1000 ft. Irgendwie sind die 1000 ft über Wasser schon ziemlich tief, vor allem wenn man bedenkt, dass man noch 60 km schwimmen müsste im Fall des Falles… ist mir so eingefallen auf dem Weg. Ich möchte jedenfalls nicht VFR die ganze Strecke vom Festland aus nach Mallorca fliegen, dann ist Ameisenkniehöhe nämlich für einen ziemlichen Teil der Strecke angesagt.

An Cap Formentor vorbei (wir in etwa in der Höhe des Leuchtturms) ging es dann über Alcudia wieder gemütlich nach Son Bonet. Dort sind wir dann ruhig gelandet. Alles in allem ein sehr schöner Flug. Und wie ich abends festgestellt habe, war das heute die 700. Landung in der 701. Flugstunde, also gleich Doppeljubiläum und endlich mehr Flugstunden als Landungen. Darauf gab es noch einen Extra-Hierbas an der Hotel-Bar.

 Track

  • KS6A3320
  • KS6A3325
  • KS6A3328
  • KS6A3332
  • KS6A3336
  • KS6A3338
  • KS6A3339
  • KS6A3340
  • KS6A3350
  • KS6A3356
  • KS6A3357
  • KS6A3362
  • KS6A3364
  • KS6A3367
  • KS6A3369
  • KS6A3370
  • KS6A3374
  • KS6A3376
  • KS6A3379
  • KS6A3381
  • KS6A3385
  • KS6A3390
  • KS6A3394
  • KS6A3395
  • KS6A3402
  • KS6A3403
  • KS6A3404
  • KS6A3408
  • KS6A3410
  • KS6A3411
  • KS6A3413
  • KS6A3414
  • KS6A3416
  • KS6A3422
  • KS6A3423
  • KS6A3427
  • KS6A3429
  • KS6A3432
  • KS6A3438
  • KS6A3439
  • KS6A3440
  • KS6A3442
  • KS6A3449
  • KS6A3451
  • KS6A3452
  • KS6A3457
  • KS6A3462
  • KS6A3463
  • KS6A3465
  • KS6A3466
  • KS6A3467
  • KS6A3469
  • KS6A3476
  • KS6A3481
  • KS6A3483
  • KS6A3485
  • KS6A3487
  • KS6A3490
  • KS6A3492
  • KS6A3503
  • KS6A3506
  • KS6A3509
  • KS6A3516
  • KS6A3520
  • KS6A3525
  • KS6A3528
  • KS6A3529
  • KS6A3530
  • KS6A3534
  • KS6A3535
  • KS6A3536
  • KS6A3538
  • KS6A3550
  • KS6A3552
  • KS6A3553
  • KS6A3564
  • KS6A3566
  • KS6A3570
  • KS6A3583
  • KS6A3320
  • KS6A3325
  • KS6A3328
  • KS6A3332
  • KS6A3336
  • KS6A3338
  • KS6A3339
  • KS6A3340
  • KS6A3350
  • KS6A3356
  • KS6A3357
  • KS6A3362
  • KS6A3364
  • KS6A3367
  • KS6A3369
  • KS6A3370
  • KS6A3374
  • KS6A3376
  • KS6A3379
  • KS6A3381
  • KS6A3385
  • KS6A3390
  • KS6A3394
  • KS6A3395
  • KS6A3402
  • KS6A3403
  • KS6A3404
  • KS6A3408
  • KS6A3410
  • KS6A3411
  • KS6A3413
  • KS6A3414
  • KS6A3416
  • KS6A3422
  • KS6A3423
  • KS6A3427
  • KS6A3429
  • KS6A3432
  • KS6A3438
  • KS6A3439
  • KS6A3440
  • KS6A3442
  • KS6A3449
  • KS6A3451
  • KS6A3452
  • KS6A3457
  • KS6A3462
  • KS6A3463
  • KS6A3465
  • KS6A3466
  • KS6A3467
  • KS6A3469
  • KS6A3476
  • KS6A3481
  • KS6A3483
  • KS6A3485
  • KS6A3487
  • KS6A3490
  • KS6A3492
  • KS6A3503
  • KS6A3506
  • KS6A3509
  • KS6A3516
  • KS6A3520
  • KS6A3525
  • KS6A3528
  • KS6A3529
  • KS6A3530
  • KS6A3534
  • KS6A3535
  • KS6A3536
  • KS6A3538
  • KS6A3550
  • KS6A3552
  • KS6A3553
  • KS6A3564
  • KS6A3566
  • KS6A3570
  • KS6A3583

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login