Unsere Planung war eigentlich, nach Bergen und dann nach Stockholm zu fliegen, das Wetter in Bergen ist aber ziemlich grässlich, da macht weder fliegen noch irgendwas angucken Spaß. Zufällig haben wir gesehen, dass es in der Nähe von Linköping in Schweden das Pippi-Langstrumpf-Land gibt, das ist für die Kids bestimmt ganz toll.
In Linköping ist der Saab-Flughafen, dort wird die Gripen entwickelt. Also so eine Art Sonderflughafen. Man kann über den örtlichen Fliegerclub aber PPR anfragen. Die Genehmigung kam ziemlich instant zusammen mit dem Hinweis, dass es keinen Sprit gibt.
Wir haben also in Oslo alles ins Flugzeug geladen und getankt, dann sollte es los gehen. Nachdem wir auf der Piste 19R starten sollten, das GAT aber noch neben der Piste 19L ist, war das ein ziemlicher langer Taxi-Weg. Und das war auch gut so, aber der Reihe nach.
In der letzten Kurve vor dem Abbiegen zur Piste war mir schon aufgefallen, dass das rechte Bremspedal sich irgendwie komisch verhält. Am Rollhalt haben wir dann aber normal unsere Checks gemacht und dann gab es die Freigabe zum Lineup. Statt rechts rum auf die Piste sind wir aber etwas unkontrolliert nach links geeiert. Das rechte Bremspedal klappte einfach nach vorn. So konnten wir unmöglich abfliegen. Also habe ich dann den Lotsen gleich gefragt, ob wir direkt wieder von der Piste runterrollen können. Er meinte dann, er hätte sich schon über unsere merkwürdigen Fahrmanöver gewundert und wir sollten doch wenn es noch möglich ist, auf das Deicing-Pad rollen, da wäre genug Platz um rauszufinden, was los ist.
Dort sind wir also ein bisschen rumgerollt und es war dann schnell klar, dass die rechte Bremse ohne Funktion ist. Das war natürlich nicht so toll. Und gar nicht auszudenken, dass wäre erst bei der Landung in Linköping aufgefallen.
Also ging es wieder zurück zu SundAir, die von der Flugsicherung schon informiert waren, dass wir ein technisches Problem haben. Die wiederum hatten schon die Maintenance von Scandinavian angerufen, die kurze Zeit später kamen, um zu schauen, ob sie uns helfen können. Noch war nicht ganz klar, was eigentlich genau kaputt ist. Ich habe dann unsere Werft in Egelsbach angerufen und wir haben dann schnell gesehen, dass aus der rechten Bremse die Bremsflüssigkeit rausläuft, vermutlich weil ein 0-Ring kaputt war. Scandinavian konnte uns damit leider nicht helfen, aber kurze Zeit später rief Diamond Norwegen an, dass sie das Problem wenn nötig noch heute am Abend lösen könnten. Das ist mal Kundenservice. So eilig haben wir es ja nicht, also haben wir uns auf morgen geeinigt.
SundAir hatte schon mal ein Auto besorgt und vorgeschlagen, wir könnten doch nach Lillehammer fahren, da wäre für die Kinder auch so ein Freizeitpark. Ich habe uns dann ein Hotel dort gebucht und dann sind wir dort hin gefahren.
Also wenn das mal kein Service ist – sowohl von Diamond als auch von SundAir. Da habe ich die Rechnung nochmal so gerne bezahlt.