Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
26 Jul2020

Schönhagen – Frankfurt – Egelsbach

  •   26. July 2020. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDAZ, EDDF, EDFE, Mehrere Tage

Wie schon gestern geschrieben: heute ging es nach Egelsbach. Der ECU FAIL ist auch über Nacht nicht gelöscht (war auch nicht zu erwarten), also werden wir mal morgen die Werft drüberschauen lassen.

Ich habe noch vor dem Abflug überlegt, ob es VFR oder IFR werden soll. Gegen IFR sprach die Tatsache, dass wir noch etwas Sightseeing machen wollten und außerdem viele Schauer und TCUs vorhergesagt waren und ich meinen Mitfliegern die Turbulenz ersparen wollte. Also sind wir mal VFR aufgebrochen und zunächst war das auch ganz gut. Es ging ruhig dahin, bis etwa querab von Lutherstadt Eisleben. Ab dort waren die Luftstraßen in sehr schlechten Zustand… ich dachte eigentlich, im Osten ist alles gut hergerichtet 😉

Die Wolken waren quasi in Linien / Wellen über uns und es war richtig bockig, zum Teil mit ordentlichem schlagartigen Durchsacken. Da wär das Segelbootgeschaukel IFR in den Cumuli wohl doch besser gewesen. Naja, konnte man vorher nicht wissen. Hoch ging auch nicht, heute war kein Loch vom Dienst da. Ab dem Thüringer Wald war das dann besser, denn da gab es große Löcher und wir konnten über die Wolken steigen, wo es natürlich ruhig war.

Ich habe dann so bei Fulda mal die Platzfrequenz von Egelsbach mitgehört und dort war die Piste 08 in Betrieb, was mich auf die Idee brachte, was in Tegel geht, muss doch auch in Frankfurt gehen. Also sind wir gemütlich in Richtung Taunus gesunken und ich habe den Frankfurter Tower nach Crossing Kontrollzone und Low Approach gefragt. Auch hier war das – trotz doch schon wieder zugenommenen Verkehr – kein Problem. Es war dann ziemlich viel im Funk los, so dass ich vor dem Pflichtmeldepunkt NOVEMBER erstmal eine Warteschleife fliegen musste, sonst wären wir ohne weitere Anweisung einfach in die Kontrollzone geflogen. Das ist immer so eine blöde Situation, formal ist die Freigabe ja “enter control zone via NOVEMBER”. Nur was macht man dann in der Kontrollzone? Da warte ich lieber über dem Meldepunkt…

Die Lotsin hat sich jedenfalls für die Warteschleife bedankt und uns dann gleich in den Gegenanflug geschickt und dann für den Low Approach freigegeben. Danach geht es dann im Prinzip auf einer ballistischen Flugbahn nach Egelsbach, wo wir ruhig gelandet sind und den Flieger vor der Werft abgestellt haben.

Das wie immer wohlverdiente ALB und heute mal ALP – After Landing Pasta gab es dann in Mainz, was auch immer wieder eine Reise wert ist.

 Track

  • KS6A7822
  • KS6A7827
  • KS6A7829
  • KS6A7834
  • KS6A7835
  • KS6A7844
  • KS6A7847
  • KS6A7855
  • KS6A7856
  • KS6A7857
  • KS6A7859
  • KS6A7863
  • KS6A7868
  • KS6A7871
  • KS6A7872
  • KS6A7822
  • KS6A7827
  • KS6A7829
  • KS6A7834
  • KS6A7835
  • KS6A7844
  • KS6A7847
  • KS6A7855
  • KS6A7856
  • KS6A7857
  • KS6A7859
  • KS6A7863
  • KS6A7868
  • KS6A7871
  • KS6A7872

25 Jul2020

Hamburg – Berlin-Tegel – Schönhagen

  •   25. July 2020. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDAZ, EDDH, EDDT, Mehrere Tage

Schnell da… schnell wieder weg… heute geht die Deutschland-Runde gleich weiter und es geht nach Berlin. Eigentlich hätte ich noch Malmö auf Lager gehabt, aber da war das Wetter über der Ostsee für morgen/übermorgen irgendwie zu schlecht vorhergesagt. Also eben Berlin – ist auch gut, da gibt es gute Ribs bei TonyRomas. Rostock wäre auch noch eine Alternative gewesen, aber an der Ostsee sind die Hotelpreise aktuell einfach nur verrückt (man muss wohl die Corona-Verluste schnell wieder einfahren)… also nicht dass ich nicht gerne in gute Hotels fahre und dafür durchaus auch viel Geld ausgebe… in der 3-Sterne-Absteige in Rostock die Preise vom 5-Sterne-Luxushaus aus Dubai aufrufen wollen… ich weiß nicht…

Naja also ging es auch wieder auf einem schönen Sightseeingflug nach Schönhagen. In Hamburg waren schon die ersten dicken Schauer, es kam auch einer genau auf den Flughafen zu und bis der Lotse es hinbekommen hat, uns starten zu lassen war der dann auch über dem Platz. So war der Flieger gleich gut gewaschen.

Immer der Elbe folgend ging es in Richtung Berlin und nachdem ja gerade in der Luft nicht viel los ist, wollte ich dann auch noch eine Runde über Berlin drehen. Also sind wir in Richtung Tegel geflogen, haben den Lotsen nach Low Approach gefragt und sind dann also tief über den Platz mit einer Linkskurve immer an der “ED-R Merkel” entlang in Richtung Schönefeld geflogen. Besser geht es aktuell über Berlin nicht. Ich bin schon gespannt, wie das dann wird, wenn der BER mal aufmacht. Wenn das so bleibt wie das 2012 schon mal hätte sein sollen, wird man künftig Berlin weitgehend frei von Kontrollzone anschauen können. So ging es also über Schönefeld wieder aus der Kontrollzone raus und dann nach Schönhagen.

Und von dort wieder mit dem App2Drive in die Stadt zum Hotel und zum ALB und ALR – After Landing Ribs 😉

Ach ja… morgen geht es dann wohl in Richtung Werft, denn während dem Anlassen hat der linke Motor einen “ECU FAIL” gemeldet, also einen Fehler in der Motorsteuerungs-Elektronik. Den hat man auch nicht wegbekommen mit der Prozedur zum Zurücksetzen. Es ist aber nur eine ECU betroffen (zwei gibts davon) und scheinbar gibt es auch keine Probleme, alle Werte im grünen Bereich, selbst beim manuellen Umschalten auf die gestörte ECU tut sich – außer dem obligatorischen Motor-Schüttler – nichts.

 Track

  • KS6A7674
  • KS6A7677
  • KS6A7694
  • KS6A7697
  • KS6A7710
  • KS6A7711
  • KS6A7730
  • KS6A7733
  • KS6A7739
  • KS6A7743
  • KS6A7746
  • KS6A7755
  • KS6A7766
  • KS6A7768
  • KS6A7772
  • KS6A7779
  • KS6A7785
  • KS6A7790
  • KS6A7791
  • KS6A7796
  • KS6A7805
  • KS6A7811
  • KS6A7815
  • KS6A7819
  • KS6A7674
  • KS6A7677
  • KS6A7694
  • KS6A7697
  • KS6A7710
  • KS6A7711
  • KS6A7730
  • KS6A7733
  • KS6A7739
  • KS6A7743
  • KS6A7746
  • KS6A7755
  • KS6A7766
  • KS6A7768
  • KS6A7772
  • KS6A7779
  • KS6A7785
  • KS6A7790
  • KS6A7791
  • KS6A7796
  • KS6A7805
  • KS6A7811
  • KS6A7815
  • KS6A7819

19 Jun2015

Schönhagen – Augsburg

  •   19. June 2015. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-ELDS, EDAZ, EDMA, Mehrere Tage

Nach vier anstrengenden Tagen in Berlin ging es heute wieder nach Hause. Wir hatten heute noch Termine in Berlin, so konnte sich das Wetter noch etwas bessern. Am morgen hatte es noch durchgängig geregnet aber als wir am nachmittag zum Flugplatz gekommen sind, waren nur noch ein paar Schauer unterwegs.

Wir haben dann alle unsere Sachen in den Flieger geladen, getankt und dann ging es in Richtung Augsburg los. Zunächst waren noch einige Schauer zu sehen, die aber nicht direkt im Weg waren. So konnten wir sehr ruhig erstmal nach Leipzig fliegen. Dort sind wir dann durch die Kontrollzone geflogen. Wieder mal typisch Leipzig: Es war sogar eine Condor unterwegs, die gerade starten wollte. Anstatt dass uns der Lotse einfach über die Schwelle der 25L fliegen lässt, also über die am Boden stehende Maschine, lässt er uns lieber einen Vollkreis fliegen, damit wir dann weiter der Autobahn folgen können. Wenn dort richtig was los wäre, könnte ich das ja sogar verstehen, aber in der Kontrollzone waren wir und die Condor… naja…

Danach ging es weiter der A9 folgend. Der GAFOR hatte eigentlich nur im Bereich Hof “grün” versprochen und sonst “gelb”, aber das hat wieder mal nicht gestimmt. Ab halben Weg zwischen Gera und Hof war kein einziger Schauer mehr und die Wolken waren auch ca. 3-4000 ft über Grund. Also eigentlich überall GAFOR “grün”. Also sind wir dann doch die übliche Strecke über Bleilochtalsperre und Kulmbach in Richtung Nürnberg geflogen. Dort ging es dann wieder durch die Kontrollzone, wo ungefähr 5x so viel los war, wie in Leipzig, aber die Lotsin hat es trotzdem geschafft, alle Flugzeuge ohne großes Kreisen in Bewegung zu halten und den Platz kreuzen zu lassen. Da wäre manchmal so eine kleine Lotsenweiterbildung bei der DFS nicht schlecht…

Von Nürnberg aus ging es dann den kurzen Hüpfer nach Augsburg weiter, wo wir sehr ruhig gelandet sind.

 Track

16 Jun2015

Egelsbach – BER (Low Approach) – Schönhagen

  •   16. June 2015. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-ELDS, EDAZ, EDDB, EDFE, Mehrere Tage

Heute musste ich dienstlich nach Berlin, da bietet sich natürlich an, dorthin zu fliegen. Leider musste die D-ELDS kurzfristig nach Egelsbach in die Werft, damit das Getriebe gewechselt werden kann. Wir sind dann also erstmal mit dem Auto nach Egelsbach gefahren und haben den Flieger bei Diamond abgeholt.

In Egelsbach ging es ruhig raus, es war zwar eigentlich wolkenlos, keine Thermik und ruhiges Flugwetter vorhergesagt, aber tatsächlich war es fast bedeckt und ziemlich bockig. Vielleicht war die Vorhersage ja für einen anderen Tag… Wir sind dann direkten Kurs Richtung Schönhagen gegangen und als wir aus dem Airspace C-Deckel von Frankfurt draussen waren und etwas höher steigen konnten, wurde der Flug auch deutlich ruhiger.
Es ging dann weiter über die Rhön und an der Wartburg und Erfurt vorbei in Richtung Leipzig. Dort haben wir uns dann überlegt, man könnte doch mal schauen, wie es am BER (also Berlin-Schönefeld) gerade aussieht. Also sind wir erstmal dort hin geflogen und haben dort auf der neuen Piste (da die alte gerade gebaut wird) einen Low Approach gemacht. Danach ging es weiter über die Berliner Innenstadt an Tempelhof vorbei in Richtung Schönhagen.

Dort sind wir dann bei arg böigem Seitenwind trotzdem recht ruhig gelandet. Als letzte vor einer Flug-Pause – da dort gerade eine Drohne unterwegs war. Die war gerade dabei, das Hindernisprofil für den geplanten IFR-Anflug auf Schönhagen zu vermessen. Interessant, wie das gemacht wird…
Dann ging es diesmal mit dem Mietwagen vom Flugplatz in die Innenstadt. Das dauert allerdings im Prinzip genau so lange wie mit dem Zug. Berlin ist verkehrsmäßig irgendwie eine absolute Katastrophe… Danach gabs dann aber bei Tony Romas noch lecker Ribs und das obligatorische ALB.

 Track

  • IMG_1910
  • IMG_1916
  • IMG_1920
  • IMG_1922
  • IMG_1926
  • IMG_1932
  • IMG_1937
  • IMG_1941
  • IMG_1943
  • IMG_1944
  • IMG_1946
  • IMG_1947
  • IMG_1949
  • IMG_1950
  • IMG_1951
  • IMG_1953
  • IMG_1960
  • IMG_1965
  • IMG_1910
  • IMG_1916
  • IMG_1920
  • IMG_1922
  • IMG_1926
  • IMG_1932
  • IMG_1937
  • IMG_1941
  • IMG_1943
  • IMG_1944
  • IMG_1946
  • IMG_1947
  • IMG_1949
  • IMG_1950
  • IMG_1951
  • IMG_1953
  • IMG_1960
  • IMG_1965

25 May2014

Schönhagen – Leipzig – Augsburg

  •   25. May 2014. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-ECHK, EDAZ, EDDP, EDMA, Mehrere Tage

Heute ging es nach dem ILA-Besuch wieder von Berlin nach Hause. Wir sind gegen Mittag mit der Bahn nach Trebbin gefahren und von dort mit dem Shuttle nach Schönhagen, haben dort noch getankt und wollten dann losfliegen.

Leider war beim Abflug schon klar, dass wir wohl nicht sonderlich weit kommen würden, denn zwischen Hof und Leipzig, Dresden und Erfurt waren viele Gewitter entstanden, so dass wir nicht nach Süden durchkommen würden. Nachdem rumsitzen in Schönhagen nicht sonderlich toll ist, da es dort außer dem Flugplatzcafé nichts zu tun gibt, haben wir uns entschlossen, wenigstens erstmal nach Leipzig zu fliegen. Dort könnte man recht einfach nochmal in die Stadt fahren oder sich sonst anderweitig beschäftigen.

Gesagt, getan, ging es in Schönhagen los. Der Wind war auch heute wieder “komisch” und die Wald-Senken-Lage von Schönhagen sorgte für ein paar Turbulenzen beim Abflug. Danach war es aber recht ruhig und sah auch ganz gut aus. Auch in Wittenberg war es noch sehr schön. Ich habe dann mal Radarbilder geholt (dank LTE geht schnell surfen mittlerweile auch in größeren Höhen sehr gut) und konnte sehen, dass Leipzig schon am Rand vom Regen lag. Von Wittenberg ist es aber eigentlich gar nicht so weit. Wir haben daher mal den Versuch gemacht, über die Wolken zu kommen, um zu sehen wie es darüber aussieht und ob man da evtl. weiter kommt. Wir sind also auf 6000 ft gestiegen und konnten dann über den Cumuli sehen, dass da doch eine große Wand aufgebaut war, durch die wir nicht durchkommen würden.
Also sind wir gleich wieder gesunken und nach Leipzig weitergeflogen. Die Landung war dann bei 8 kt (Seiten)Wind aus Nord ganz ruhig. Südlich vom Flughafen war es sehr “schwarz” und man sah das Wetter schon kommen. Allerdings war ja in Leipzig Nordwind, die Gewitter zogen aber von Hof aus auch nach Norden – sprich – einer muss stärker sein oder es bleibt alles stehen.

Es hieß also wieder mal abwarten… was mich dann seit dem letzten Sommer immer sofort an Governors Harbour auf den Bahamas erinnert. In Leipzig gibt es zum Glück keine Sandfliegen – also ist warten angenehmer.
Wir haben erstmal was gegessen und zufällig war gerade Volksfest am Flughafen, also für etwas Abwechslung gesorgt.
Ich hab dann regelmäßig Radar- und Sat-Bilder gecheckt und man konnte sehen, dass die Gewitter tatsächlich stehen geblieben waren und sich abregneten. Nach 2 Stunden wurde es dann mit jedem Radarbild (also alle 5 min) weniger Regen und man konnte auch am Himmel in Leipzig sehen, dass es wieder besser wird.

Wir sind dann ruhig in Leipzig bei aufgefrischtem Wind, der jetzt aus Westen kam, auf der 26L gestartet. Danach ging es dann gleich auf direktem Kurs in Richtung Augsburg.
Anfangs war noch etwas Restbewölkung, aber noch vor Gera/Hermsdorfer Kreuz war es wieder wolkenlos und so blieb es bis nach Hause. Die Gewitter waren völlig in sich zusammengefallen und aufgelöst. Ist schon krass, wenn man überlegt, wie sich innerhalb von 2-3 Stunden das Wetter ändern kann. Allerdings war es auch so vorhergesagt, sprich überrascht muss man davon nicht gewesen sein.

Wir sind dann noch durch die Nürnberger Kontrollzone, da die im Weg liegt und drumrum mehr Zeit kosten würde. Die Landung in Augsburg war einsam und ruhig, so spät fliegt niemand mehr groß. Danach haben wir noch 30 min Fliegen vom Flieger abgewaschen und dann ging es wieder nach Hause nach einem sehr schönen Ausflug.

 Track

22 May2014

Augsburg (- Nürnberg) – Leipzig – Schönhagen

  •   22. May 2014. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-ECHK, EDAZ, EDDN, EDDP, EDMA, Mehrere Tage

Nach einiger Pause, weil die geplanten Flüge alle schlechtem Wetter zum Opfer gefallen sind und die kurzfristige Verfügbarkeit von Flugzeugen gerade nicht besonders berauschend ist, ging es heute zur ILA nach Berlin.
Wir sind am frühen Nachmittag in Augsburg bei bestem Wetter und 30 ºC aufgebrochen. Es ging ruhig und bei der Wärme auch gemächlich in Augsburg auf der 07 los. Die Sicht war dank Sahara-Staub in der Luft nicht besonders toll und anfangs gab es auch etwas Thermik. Hätte aber auch schlimmer sein können.

Wir sind dann erstmal nach Nürnberg geflogen, da das eh am Weg liegt. Dort von FOXTROTT nach NOVEMBER durch die Kontrollzone mit Low Approach auch der 28. So konnte ich heute schon 3 Landungen schreiben – nicht das ich mal in die Nähe der 90-Tage-Regelung komme…

Danach ging es dann bei besser werdenden Sichten weiter in Richtung Leipzig. Leipzig ist ja immer irgendwie ein Erlebnis… Heute war sogar mal richtig Traffic. Erst ein Rettungshubschrauber, der vor / unter uns irgendwo in der Botanik gelandet ist. Dann konnte sogar ein Frachtflieger auf der 28L landen und wir kamen auf der 08R entgegen. Für Leipziger Verhältnisse also eine absolute Verkehrsspitze. Wir mussten dann leider noch warten bis so ein blöder Lufthansa-CanadAir-Jet im 12 NM-Endteil reinkam. Das ging aber auch ganz gut und der Lotse hat gut mitgedacht (wenn ich “Nummer 1 in Sicht” melde, dann kann er mich ja als Nummer 2 selbständig folgen lassen).

In Leipzig haben wir kurz Pause gemacht und Kaffee getrunken, danach ging es auf das letzte Stück nach Schönhagen. Dort war – wie eigentlich fast immer – ordentlicher Verkehr. Eigentlich alles soweit kein Problem, wenn sich nicht einer mit “8 min südlich” meldet, wo wir gerade 7 min südwestlich sind. Da wünsche ich mir immer ein TCAS… Noch dazu bei dem Experten. Wir konnten ihn partout nicht finden. Später fragt er dann, ob er einen Direktanflug zur 07 machen kann (wie soll das gehen wenn man südlich ist?). Das wird verneint und er sagt dann, er fliegt in den rechten Queranflug zur 07. Wir hatten uns gerade für den rechten Gegenanflug gemeldet. Ich habe dann mal gefragt, wo er denn gerade ist. Nach kurzer Abstimmung sind wir dann als Nummer 2 gefolgt. Die erste Meldung von ihm war also totaler Quatsch… aber Ok.

Die Landung war dann etwas turbulent. Schönhagen liegt ein bisschen ungünstig in so einer Waldsenke. Wenn dann noch der Wind von der Seite kommt, gibts da unterhalb der Bäume schöne Verwirbelungen. Heute waren 8 kt Seitenwind, also entsprechend Turbulenzen. Die Landung selber war aber ganz ruhig. Dann haben wir geparkt, verzurrt und sind mit dem Taxi ins Hotel gefahren, wo es noch 2 ALWB (After Landing WEISS-Bier 😉 gab. Morgen früh gehts dann zur ILA.

 Track

52.29113413.413702

  • 1
  • 2

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login