Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
19 Feb2021

Augsburg – Giebelstadt – Frankfurt – Egelsbach

  •   19. February 2021. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDDF, EDFE, EDMA, EDQG

Einmal im Jahr wenigstens muss die GIGA in die Werft – und zwar mindestens einmal im Jahr zur 200h-Kontrolle. Die Flieger sind halt auch nicht für Corona gemacht und sollten eigentlich mehr als 200 Stunden im Jahr bewegt werden, was wir bislang eigentlich auch immer in der Haltergemeinschaft hinbekommen haben. Dank Corona letztes Jahr eben nicht.

Also ging es heute auf den Weg zu Diamond in Egelsbach. Wir waren heute wieder mit 2 Piloten unterwegs, d.h. es müssen natürlich auch zwei Legs geflogen werden, damit jeder mal dran war. Wir hatten uns dazu Giebelstadt als Zwischenstation ausgedacht, da wir dort noch nicht waren und das auch ein IFR-Platz ist. Also ging es am Morgen in Augsburg los, ich war als Erster dran und hatte das Glück, dass auch das Wetter nicht sonderlich gut war, und somit eine Zeit lang “echtes” IFR anstand. Bald nach dem Start ging es also in die Wolken rein, immer bei knapp um den Gefrierpunkt rum durch Nieselregen – Eis war aber keins drin. Erst etwa querab von Schwäbisch-Hall waren die Wolken mehr oder weniger schlagartig zu Ende. Es stand dort nur noch ein kleiner Schauer durch den wir durchgerumpelt sind – drinnen war irgendwas wie Graupel dem Klang nach zu urteilen. Und danach war es dann wolkenlos. Manchmal ist das Wetter schon komisch…

Es ging also nach Giebelstadt weiter und dort dann den GPS-Anflug runter. Dort haben wir kurz die Plätze getauscht und den Wachleiter von Frankfurt angerufen, ob man nicht einen ILS-Approach auf Frankfurt machen könnte. Angesichts des momentan geringen Verkehrs sollte das schon gehen meinte er. Also ging es zunächst mal die normale Abflugstrecke von Giebelstadt aus raus und dann haben wir den Lotsen nach dem Approach gefragt, den dieser auch gleich zusagte. Es war dann doch einiger Verkehr und wir sollten high-speed fliegen, damit wir gut in den Verkehrsfluss passen. Zum Glück geht das mit der DA42 ja ziemlich gut wenn es sein muss.

Der Lotse hat uns also auf das ILS von Frankfurt gesetzt und es ging dann runter auf die Piste 25L. Dort zu einem Low Approach, über der Schwelle IFR gecancelled, noch die Piste ein Stück entlang und dann links in Richtung LIMA. Nachdem Egelsbach vom Frankfurter Flughafen in ballistischer Flugbahn zu erreichen ist, wird es dann erfahrungsgemäß immer etwas hektisch. Da ist es wirklich gut, wenn zwei Piloten im Flieger sind. So auch heute: da in Egelsbach logischerweise ja auch in Richtung Westen gelandet wird, muss man in Frankfurt zügig rumdrehen nach Osten, nach LIMA fliegen und dann gleich in die Nordplatzrunde von Egelsbach um wieder umzudrehen um in Richtung Westen zu landen.

Nach der Landung haben wir dann den Flieger bei Diamond abgeliefert, wo wir erfahren haben, dass zufällig zwei GIA63W auch da sind, die für uns bestimmt sind. D.h. die GIGA bekommt jetzt ein WAAS-taugliches GPS, womit wir dann alle Arten von GPS-Anflügen mit vertikaler Führung (sprich “Glideslope”) fliegen können. Das wird bestimmt toll.

 Track

26 Jul2020

Schönhagen – Frankfurt – Egelsbach

  •   26. July 2020. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDAZ, EDDF, EDFE, Mehrere Tage

Wie schon gestern geschrieben: heute ging es nach Egelsbach. Der ECU FAIL ist auch über Nacht nicht gelöscht (war auch nicht zu erwarten), also werden wir mal morgen die Werft drüberschauen lassen.

Ich habe noch vor dem Abflug überlegt, ob es VFR oder IFR werden soll. Gegen IFR sprach die Tatsache, dass wir noch etwas Sightseeing machen wollten und außerdem viele Schauer und TCUs vorhergesagt waren und ich meinen Mitfliegern die Turbulenz ersparen wollte. Also sind wir mal VFR aufgebrochen und zunächst war das auch ganz gut. Es ging ruhig dahin, bis etwa querab von Lutherstadt Eisleben. Ab dort waren die Luftstraßen in sehr schlechten Zustand… ich dachte eigentlich, im Osten ist alles gut hergerichtet 😉

Die Wolken waren quasi in Linien / Wellen über uns und es war richtig bockig, zum Teil mit ordentlichem schlagartigen Durchsacken. Da wär das Segelbootgeschaukel IFR in den Cumuli wohl doch besser gewesen. Naja, konnte man vorher nicht wissen. Hoch ging auch nicht, heute war kein Loch vom Dienst da. Ab dem Thüringer Wald war das dann besser, denn da gab es große Löcher und wir konnten über die Wolken steigen, wo es natürlich ruhig war.

Ich habe dann so bei Fulda mal die Platzfrequenz von Egelsbach mitgehört und dort war die Piste 08 in Betrieb, was mich auf die Idee brachte, was in Tegel geht, muss doch auch in Frankfurt gehen. Also sind wir gemütlich in Richtung Taunus gesunken und ich habe den Frankfurter Tower nach Crossing Kontrollzone und Low Approach gefragt. Auch hier war das – trotz doch schon wieder zugenommenen Verkehr – kein Problem. Es war dann ziemlich viel im Funk los, so dass ich vor dem Pflichtmeldepunkt NOVEMBER erstmal eine Warteschleife fliegen musste, sonst wären wir ohne weitere Anweisung einfach in die Kontrollzone geflogen. Das ist immer so eine blöde Situation, formal ist die Freigabe ja “enter control zone via NOVEMBER”. Nur was macht man dann in der Kontrollzone? Da warte ich lieber über dem Meldepunkt…

Die Lotsin hat sich jedenfalls für die Warteschleife bedankt und uns dann gleich in den Gegenanflug geschickt und dann für den Low Approach freigegeben. Danach geht es dann im Prinzip auf einer ballistischen Flugbahn nach Egelsbach, wo wir ruhig gelandet sind und den Flieger vor der Werft abgestellt haben.

Das wie immer wohlverdiente ALB und heute mal ALP – After Landing Pasta gab es dann in Mainz, was auch immer wieder eine Reise wert ist.

 Track

  • KS6A7822
  • KS6A7827
  • KS6A7829
  • KS6A7834
  • KS6A7835
  • KS6A7844
  • KS6A7847
  • KS6A7855
  • KS6A7856
  • KS6A7857
  • KS6A7859
  • KS6A7863
  • KS6A7868
  • KS6A7871
  • KS6A7872
  • KS6A7822
  • KS6A7827
  • KS6A7829
  • KS6A7834
  • KS6A7835
  • KS6A7844
  • KS6A7847
  • KS6A7855
  • KS6A7856
  • KS6A7857
  • KS6A7859
  • KS6A7863
  • KS6A7868
  • KS6A7871
  • KS6A7872

21 Aug2014

Augsburg – Stuttgart – Frankfurt (low approach) – Egelsbach

  •   21. August 2014. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-ECHK, EDDF, EDDS, EDFE, EDMA, Mehrere Tage

Heute sollte es wieder zu unserem alljährlich stattfindenden Firmenevent nach Egelsbach gehen, nachdem die D-ELDS leider belegt ist, heute nochmal mit einer Maschine vom Fliegerverein. Ich bin ja immer gerne mit der D-ECHK geflogen, aber seit die als Schulflugzeug im Einsatz ist, verlottert sie genau so wie die restlichen Maschinen. Diesmal war die Zigarettenanzünder-Buchse weg – lag einfach lose im Flieger rum. Dann hat irgendwer am G1000 rumgefummelt und es ist zwar ChartView drauf, dafür keine Terrainwarnung mehr. Ausserdem hat sie noch einige Dellen an Stellen, wo man sich fragen muss, wo man da gegengestoßen ist. Ein anderer Kollege vom Verein sagte mir, dass in den anderen Maschinen zwar überall die tollen Android-Tablets drin sind, die gehen aber nicht. Irgendwie nervig, da bin ich froh, dass ich jetzt die D-ELDS habe. Naja…

Es ging jedenfalls ruhig auf der 25 in Augsburg los und dann über WHISKEY raus und auf direktem Kurs in Richtung Stuttgart, wo wir noch eine Kollegin abholen wollten. Es war leicht bockig – und ich muss sagen, seit ich die DA40 kenne, hasse ich die C172 bei so einem Wetter noch mehr. Die DA40 schaukelt ein bisschen wie ein Segelboot, die C172 teilt hässliche Stöße aus. Wir sind dann jedenfalls ein bisschen abgedreht und haben die Geisslinger Steige zum Albabstieg genommen, da geht es halbwegs sanft runter und ist nicht so turbulent. Ist jedenfalls auch interessant, dass es grundsätzlich an der Alb-Kante bockig ist. Dann ging es wieder auf direktem Kurs nach Stuttgart. Dort sind wir über SIERRA eingeflogen und dann ruhig auch auf der 25 gelandet.

Nach einem kurzen Kaffee ging es gleich wieder weiter. In Stuttgart auf der 25 raus und über WHISKEY, dann mit einem kleinen Schlenker über Ludwigsburg direkt in Richtung Egelsbach. Ich wollte dann versuchen, mal wieder ein Midfieldcrossing in Frankfurt zu machen – seitdem die dritte Landebahn dort in Betrieb ist, ist das offiziell eigentlich nicht mehr möglich, aber fragen kostet ja nichts. Also habe ich direkt beim Tower reingefunkt und siehe da, Midfieldcrossing geht – schonmal sehr nett. Das Procedere wenn man von Süden kommt ist dann etwas kompliziert, da ja unmittelbar südlich vom Frankfurter Flughafen noch Egelsbach liegt. Daher fliegt man erstmal Egelsbach an und dann in Platzrundenhöhe über den Platz und dann in Richtung Frankfurt. Als wir dann LIMA gemeldet haben, fragt uns der Lotse, ob wir nicht einen Low Approach auf der 25L machen wollen. “Blöde Frage” hätte ich beinahe gesagt – ich hab mich das gar nicht fragen getraut. Das ist natürlich der Traum – endlich EDDF ins Flugbuch schreiben können 🙂

Also sind wir über LIMA reingeflogen, dann hinter einem A320 den Low Approach auf die 25L gemacht. Mehr oder weniger parallel dazu ist ein anderer A318 auf der 25C neben uns gestartet. Wir sollten dann am alten Tower links abdrehen – blöd wenn man Frankfurt nicht kennt und nicht weiß wo der alte Tower ist. Der Lotse hat aber netterweise geholfen. Und dann gleich gefragt, ob wir nicht noch einen Low Approach machen wollen. Na klar… ich wollte immer schon mal Platzrunden in Frankfurt drehen. Also nochmal Low Approach auf die 25L – diesmal sollten wir allerdings einen kurzen Anflug machen. Neben uns auf der 25C stand ein A380 der auf uns warten musste. Dann ging es wieder im Gegenanflug und dann hinter dem A380 in Richtung Norden aus der Kontrollzone. Ein sehr sehr schönes Erlebnis.

Danach sind wir dann eine Runde um Frankfurt (man muss ja um nach Egelsbach zu kommen die Frankfurter Kontrollzone umrunden). Dann über ECHO quasi in ein sehr langes Final von Egelsbach. Gegen die Sonne war der Platz wieder mal sehr schwer zu finden – jetzt war ich schon ein paar Mal da, und weiß schon in welcher Waldlichtung der Platz ist, trotzdem finde ich, der Platz ist wirklich schwierig auszumachen. Wir sind dann jedenfalls noch ruhig auf der 26 gelandet und haben danach bei Schubecks Check Inn noch ein ALB getrunken und ein gutes Steak gegessen.

 Track

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login