Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
14 Feb2019

Sion – Bern

  •   14. February 2019. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDMA, LSGS, LSZB

Die letzte Zeit war das Wetter wieder nicht so toll, ein geplanter Flug nach Egelsbach musste wegen gräßlichem Wetter ausfallen, aber seit ein paar Tagen ist es wolkenlos und die Sichten perfekt. Das muss natürlich genutzt werden und da es immer noch schön verschneit ist, bot es sich an, in die Berge zu fliegen.

In letzter Zeit war ich öfters in Bozen und “angrenzendem Alpenraum”, daher sollte es heute mal in eine andere Richtung gehen. Eigentlich wollte ich nach Samedan, aber da müsste man vorher mit einem Lehrer hin – wegen der besonderen Lage vom Flugplatz. Interessanterweise kann man seinen Jet dort auch ohne Lehrer hinfliegen, aber alle Flieger mit ICAO-Kategorie A (oder besser deren Piloten) müssen eine Schulung mit Lehrer bekommen. Also habe ich nach einer Alternative gesucht und gefunden: Sion. Das liegt im Wallis und die IFR-Anflüge sind auch ziemlich speziell, zeitgemäß gibt es dort aber ein Online-Briefing für Piloten, dass man auch nur IFR bräuchte.

Wir sind dann also gemütlich am vormittag losgeflogen – bei dem schönen Wetter VFR. Die grobe Route war dann Bodensee – Chur – Andermatt – Furkapass – Sion. Der Flug war ein absoluter Traum, beste Sichten, tiefverschneite Berge und je weiter man in die Schweiz kommt, umso höher werden auch die Berge. Dank GPS findet man auch die richtigen Täler ziemlich problemlos, ohne dieses Hilfsmittel wäre es glaube ich gar nicht so einfach, vor allem da in Richtung Andermatt das Tal auch relativ eng wird und “zu Ende” ist. Man sieht gar nicht so schnell, dass es sich hinter dem Furkapass wieder aufweitet. Gerade im Winter ist dann irgendwie alles nur weiß und Besonderheiten der Landschaft erkennt man nicht so leicht.

Die Schweizer Flugsicherung macht das auch ganz interessant: zum einen gibt es zumindest im Züricher Sektor überall Empfang und der Lotse will auch regelmäßige Positionsreports. Das gibt es in Österreich nicht und in Italien schon gleich gar nicht. Aber für Search and Rescue ist das auf jeden Fall eine gute Idee.

Über dem Furkapass kann man dann im Prinzip das Gas rausnehmen und sinkt schon langsam tiefer ins Tal hinein, an dessem Ende dann Sion liegt. Der Anflug auf den Platz ist sehr schön, die Berge sind hier ringsum viel höher als z.B. in Innsbruck aber die Platzhöhe ist ungefähr gleich (so um 1500 ft, also wie auch Augsburg oder Innsbruck), also ist man “tiefer drin”. Am Platz gibt es ein Restaurant wo man gut essen kann, die Landegebühren waren mit 70 Franken für Schweizer Verhältnisse recht günstig, da kostet ein Essen mit Getränk im Restaurant auch fast so viel pro Person.

Nach dem Essen sollte es dann noch nicht gleich wieder nach Hause gehen, sondern nochmal nach Bern (auf ein Schoki). Beim Anlassen habe ich dann festgestellt, dass der Autopilot nicht mehr geht – scheinbar ist der Ausschaltknopf kaputt, worauf der Selbsttest nicht mehr durchläuft. Naja, für VFR nach Bern sollte das ja in Ordnung sein. Als wir starten wollten, kam dann noch ein Jet von der Schweizer Luftwaffe, ziemlich spektakulär, beim Touch-and-Go war der Anflug schon akrobatisch, die anschließende Platzrunde, die wir noch schön sehen konnten, da wir unmittelbar hinter ihm abgeflogen sind, war auch eher Kunstflug. Die Strecke nach Bern ist dann auch interessant, scheinbar ist das Tal kurz nach Sion zu Ende, aber es macht eine scharfe Kurve nach rechts und wird sehr schmal. Dort fließt die Rhone durch und nach einigen Kilometern weitet sich das Tal wieder und die Rhone mündet in den Genfer See. Dann geht es über hügeliges Land weiter in Richtung Bern. Der Flughafen liegt hier hinter der Stadt und man sieht ihn im Anflug von Westen her nicht, weil er hinter einem Hügel liegt. Vor uns war eine PA28 und der Lotse hatte schon gesagt, wir sollten etwas langsamer fliegen, aber selbst mit langsamen 90 kt haben wir stark aufgeschlossen, so dass die Landefreigabe erst im “very very short final” kam.

Nach einem Kaffee mit Schoki im GAT (ein “richtiges” Café gibt es leider nicht), ging es dann IFR nach Hause. Der Autopilot ließ sich auch in Bern nicht wieder zum Leben erwecken, also war heute mal auf der ganzen Strecke “Handfliegen” angesagt. Das war auch mal eine gute Übung. Vor allem wenn man gerade die ATIS aufschreiben will oder sich die Anflugkarte anschauen muss, ist das ohne Autopilot schon echt blöd. Zumal unsere Trimmung auch irgendwie schwer geht und sich nur so in “2-cm-Granularität” bewegt. D.h. ganz genau austrimmen geht nicht richtig.

Der Flug nach Hause war dann wieder sehr schön, immer am Alpenrand entlang mit schöner Sicht. Alles in allem wieder ein richtig schöner Flug, der Lust auf mehr macht. Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass gleich ums Eck von Sion ja der Mont Blanc ist. Da muss ich also demnächst mal nochmal dort hin…

 Track

  • KS6A6111
  • KS6A6112
  • KS6A6114
  • KS6A6118
  • KS6A6120
  • KS6A6125
  • KS6A6127
  • KS6A6130
  • KS6A6133
  • KS6A6136
  • KS6A6139
  • KS6A6140
  • KS6A6144
  • KS6A6146
  • KS6A6149
  • KS6A6150
  • KS6A6152
  • KS6A6156
  • KS6A6157
  • KS6A6158
  • KS6A6168
  • KS6A6169
  • KS6A6172
  • KS6A6174
  • KS6A6178
  • KS6A6182
  • KS6A6183
  • KS6A6185
  • KS6A6186
  • KS6A6188
  • KS6A6189
  • KS6A6190
  • KS6A6191
  • KS6A6192
  • KS6A6193
  • KS6A6197
  • KS6A6199
  • KS6A6200
  • KS6A6201
  • KS6A6203
  • KS6A6211
  • KS6A6213
  • KS6A6215
  • KS6A6219
  • KS6A6111
  • KS6A6112
  • KS6A6114
  • KS6A6118
  • KS6A6120
  • KS6A6125
  • KS6A6127
  • KS6A6130
  • KS6A6133
  • KS6A6136
  • KS6A6139
  • KS6A6140
  • KS6A6144
  • KS6A6146
  • KS6A6149
  • KS6A6150
  • KS6A6152
  • KS6A6156
  • KS6A6157
  • KS6A6158
  • KS6A6168
  • KS6A6169
  • KS6A6172
  • KS6A6174
  • KS6A6178
  • KS6A6182
  • KS6A6183
  • KS6A6185
  • KS6A6186
  • KS6A6188
  • KS6A6189
  • KS6A6190
  • KS6A6191
  • KS6A6192
  • KS6A6193
  • KS6A6197
  • KS6A6199
  • KS6A6200
  • KS6A6201
  • KS6A6203
  • KS6A6211
  • KS6A6213
  • KS6A6215
  • KS6A6219

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login