Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
06 Jun2020

Augsburg – Altenburg – Heringsdorf

  •   6. June 2020. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-GIGA, EDAC, EDAH, EDMA, Mehrere Tage

Wie schon erwartet, war heute das Wetter zwar nicht besonders schön, aber auch nicht so schlecht, wie eigentlich vorhergesagt. So ging es am vormittag nach Augsburg – diesmal mit der ganzen Familie, denn heute sollte auch der erste Flug unserer Kleinen sein, die jetzt bald 2 Jahre alt wird. Wir haben alles aus dem Auto in den Flieger verladen, den Flugplan hatte ich von zu Hause schon aufgegeben. Als Nullgradgrenze war FL 60 vorhergesagt, dazu viel Regen aus Nimbostratus- / Cumulostratus-Bewölkung. Daher hatte ich – um nicht im Eis zu sein – FL 50 als Höhe aufgegeben. Mindestens bis zur bayerischen Landesgrenze im Norden würde das schlechte Wetter laut Radar andauern.

So war es dann auch. Wir sind in Augsburg gestartet und 3 min später in den grauen Wolken verschwunden. Allerdings war es da drin gar nicht so schlecht, größtenteils waren die Wolken ausgeschichtet und wir oft zwischen zwei Layern. Hin und wieder konnte man sogar mal den Boden sehen. Geregnet hat es aber aus den Wolken über uns, so dass wir mit gut gewaschenem Flieger kurz hinter Hof aus dem gröbsten draußen waren. Das letzte Stück bis zu unserem Zwischenstop in Altenburg war immer mal wieder in großflächigeren Cumuli, ab und an aber auch in Sichtflugbedingungen. Der Anflug war in etwas böigem Wind, je tiefer wir kamen, umso turbulenter wurde es und über dem Wald vor Altenburg hat es uns in einer Böe auch einmal die rechte Fläche ordentlich angehoben. Die Landung war aber dann ruhig. Der Flug war übrigens insgesamt auch relativ ruhig, im Stratocumulus war hin und wieder ein kleiner Wackler, aber sonst gab es keine Turbulenz.

Von Altenburg aus war klar, dass wir bis in den Norden weiter kommen, denn das Wetter war deutlich besser. Eigentlich wollten wir mal an die Müritz, aber der Ferienhauspark, den ich ausgesucht hatte, ist leider etwas unflexibel und eine Anreise noch am gleichen Tag (eigentlich so in zwei Stunden) ist jenseits der Vorstellungskraft. Naja, habe dann ab morgen ein Ferienhaus gebucht. Also mussten wir heute noch für ein Nacht woanders hin. Da bietet sich ja die Ostsee an. Im “Speicher Barth” waren wir schon einige Male, die haben auch normale Preise und sind daher ausgebucht. Rostock hat geschlossen – klar, Corona ist ja so gut wie vorbei, daher sind jetzt alle Plätze dicht. Als bleibt nur Heringsdorf. Dort müssen zwar die Hotels alle die Corona-Verluste durch absurde Zimmerpreise wieder reinholen, aber für eine Nacht geht es zur Not. Also von Altenburg aus schnell das Hotel gebucht und nach einem Picknick ging es dann weiter.

Zwecks Sightseeing ging es jetzt VFR weiter. Das Wetter war schön, immer wieder Cumuli in ca. 3000 ft über Grund. Ich habe dann rechtzeitig wegen Crossing Airspace C von Berlin gefragt, das war gar kein Problem. Es ging einfach auf Kurs Heringsdorf durch, nur um die Reichstags-ED-R mussten wir einen kleinen Bogen machen. Sehr verwunderlich war, dass dort wirklich so gar niemand im Funk war bei Bremen Radar. Also im Süden ist ja auch nicht viel los, aber selbst bei Munich Radar im Sektor von Nürnberg war mehr Verkehr (oder besser: war Verkehr). Die Aussicht auf Berlin ist so jedenfalls sehr schön, das sieht man so sicher nicht alle Tage.

So ging es dann weiter direkt in Richtung Heringsdorf, das Wetter wurde immer besser, je näher man an die Ostsee kam. In Heringsdorf waren dann allerdings 17 kt Wind aus Süden, also ungefähr 15 kt Seitenwindkomponente. D.h. die Landung war recht anspruchsvoll und es gab schon bessere Landungen, aber wir wollen ja die Kinder nicht gleich verwöhnen 😉

Nach der Landung ging es dann auf die Suche nach dem app2drive-Auto, leider hatte das noch nie jemand von den Leuten im Terminal gesehen, obwohl die App behauptete, es würde 0 m von unserem Standort entfernt stehen. Mir ist dann vom letzten Besuch in Heringsdorf eingefallen, dass es dort ja noch diesen “Hangar 10” gibt, wo man normalerweise auch rausgeht. Und siehe da: dort stand der app2drive. Also ging es damit zum Hotel und dann noch zu einem ausgedehnten Strandspaziergang. Viele Leute sind jedenfalls nicht da. Wahrscheinlich alle noch in Corona-Angst…

Ach und die Kleine: wollte erst das Headset nicht aufsetzen, aber nachdem sie gemerkt hat, dass es dann viel leiser ist, hat sie es doch genommen. Und hat dann die ganze Zeit ruhig aus dem Fenster geschaut, bis sie eingeschlafen ist. Und am Abend hat sie dann auch das neue Wort “Giga” gut gekonnt, als sie erzählen musste, dass sie da oben im Himmel war.

 Track

  • KS6A6946
  • KS6A6948
  • KS6A6956
  • KS6A6960
  • KS6A6964
  • KS6A6967
  • KS6A6968
  • KS6A6970
  • KS6A6976
  • KS6A6983
  • KS6A6989
  • KS6A6994
  • KS6A6996
  • KS6A6999
  • KS6A7001
  • KS6A7012
  • KS6A7014
  • KS6A7020
  • KS6A7025
  • KS6A7038
  • KS6A7051
  • KS6A7054
  • KS6A7059
  • KS6A7063
  • KS6A7066
  • KS6A7068
  • KS6A7071
  • KS6A7073
  • KS6A7073Cropped
  • KS6A7076
  • KS6A7077
  • KS6A7078
  • KS6A7080
  • KS6A7081
  • KS6A7083
  • KS6A7084
  • KS6A7087
  • KS6A7091
  • KS6A7095
  • KS6A7098
  • KS6A7107
  • KS6A7108
  • KS6A7115
  • KS6A7116
  • KS6A7118
  • KS6A7125
  • KS6A7127
  • KS6A7130
  • KS6A7131
  • KS6A7133
  • KS6A7135
  • KS6A7141
  • KS6A6946
  • KS6A6948
  • KS6A6956
  • KS6A6960
  • KS6A6964
  • KS6A6967
  • KS6A6968
  • KS6A6970
  • KS6A6976
  • KS6A6983
  • KS6A6989
  • KS6A6994
  • KS6A6996
  • KS6A6999
  • KS6A7001
  • KS6A7012
  • KS6A7014
  • KS6A7020
  • KS6A7025
  • KS6A7038
  • KS6A7051
  • KS6A7054
  • KS6A7059
  • KS6A7063
  • KS6A7066
  • KS6A7068
  • KS6A7071
  • KS6A7073
  • KS6A7073Cropped
  • KS6A7076
  • KS6A7077
  • KS6A7078
  • KS6A7080
  • KS6A7081
  • KS6A7083
  • KS6A7084
  • KS6A7087
  • KS6A7091
  • KS6A7095
  • KS6A7098
  • KS6A7107
  • KS6A7108
  • KS6A7115
  • KS6A7116
  • KS6A7118
  • KS6A7125
  • KS6A7127
  • KS6A7130
  • KS6A7131
  • KS6A7133
  • KS6A7135
  • KS6A7141

06 Feb2011

Altenburg-Nobitz

1 Comment   •   6. February 2011. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, D-EOIC, EDAC, EDMA

Heute war seit längerer Zeit sehr schönes Wetter und ich hatte auch die D-EOIC gebucht. Also sollte es zum ersten größeren Ausflug des Jahres losgehen.

Leider war es am Morgen aber nur in Süddeutschland richtig schön, bereits nördlich der Donau war alles mit Nebel zugelaufen. Eigentlich wollte ich nach Leipzig, aber als wir losgefahren sind, sah es eher so aus, als würden wir es allenfalls nach Friedrichshafen schaffen oder die Alpen entlang. In Augsburg angekommen sah das Satellitenbild dann umso erfreulicher aus, so dass wir doch noch nach Norden aufgebrochen sind – mit Alternate Altenburg-Nobitz angesichts des frischen Windes.

Es war dann auch tatsächlich kein Nebel mehr, sondern überall Severe CAVOK… mit Alpenblick bis Nürnberg und Blick zum Bayerischen Wald ab Donauwörth. Also ein sehr schöner Genußflug. Dazu kam noch schönes ruhiges Flugwetter und starker Wind, der uns durchschnittlich 140 kt Ground Speed beschert hat. So waren wir in 1:20 h in Altenburg – dass ich dann genommen hatte, weil dort 15 kt Wind annähernd auf der Bahn standen in Leipzig aber 14 kt ca. 70 Grad von der Seite.

Altenburg war dann ganz interessant (oder auch nicht – wie man es nimmt). Wir waren weit und breit die Einzigen dort, d.h. es herrscht eher Tote Hose. Es gibt aber ein Museum, was uns der Türmer empfohlen hat, wo die Geschichte vom Platz und auch ein paar interessante Flugzeuge ausgestellt sind. Das alles ist ganz liebevoll zusammengesammelt und aufbereitet.

Der Rückweg war dann auch wieder sehr ruhig, wir sind noch in Richtung Borna und dann zur A9 geflogen, um die Mondlandschaft anzusehen, die dort durch die Braunkohlentagebaue entstanden ist. In der Gegend wehte auch ein laues Lüftchen – bei 120 kt indicated hatten wir noch ganze 70 kt Ground – ergo 50 kt Gegenwind auf der Nase… ich dachte dann schon, das wird knapp bis vor der Dunkelheit nach Augsburg, wenn das so bleibt, aber zum Glück war das nur ein kurzes Stück.
Weiter ging es dann über die Bleilochtalsperre und die Nürnberger Kontrollzone (dort war gerade Rush Hour wegen der Spielwarenmesse, so viele Jets hab ich dort bislang weder stehen sehen noch gleichzeitig im Funk gehört) weiter zurück nach Augsburg.

Die Landung in Augsburg war dann fast blind – die Sonne stand so tief, dass man nichts nach vorn sehen konnte. Das war zum Abschluss eher unangenehm, aber zum Glück in Augsburg, wo ich auch ohne Sicht nach vorne ungefähr weiß, was wann kommen muss. Bei nächsten Mal werde ich wohl aber doch eher Rückenwind akzeptieren und nach der anderen Landerichtung fragen.

Track

IMG_1837
IMG_1839
IMG_1841
IMG_1844
IMG_1846
IMG_1848
IMG_1853
IMG_1855
IMG_1857
IMG_1861
IMG_1863
IMG_1865
IMG_1866
IMG_1869
IMG_1870
IMG_1873
IMG_1874
IMG_1877
IMG_1878
IMG_1885
1 2 ►

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login