Udo's Homepage

Über den Wolken...

  • Home
  • Bilder
  • Flugplätze
  • Flugzeuge
    • D-ELDS
    • D-ECHK
    • D-EEKL
    • D-EMUT
    • D-EOIC
    • D-ETTP
  • Info
    • Equipment
    • Navigationssystem
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
31 Aug2013

USA: Nassau (Bahamas) – Fort Pierce – St. Augustine

  •   31. August 2013. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, KFPR, KSGJ, Mehrere Tage, MYNN, N371RH

Nach einem vollen Tag in Nassau – der für die Stadt auch vollkommen ausreichend ist – ging es heute wieder zurück in die USA nach St. Augustine. Nassau ist als Stadt eher enttäuschend und das 1,5 Mrd. $ teure Atlantis-Resort ist durchaus eine Besichtigung wert, aber im Vergleich zu dem was wir bisher von den Bahamas gesehen haben, eben eher Massenabfertigung und wenig unberührte Natur.

Wir sind schon früh zum Flughafen gefahren, weil es am Vortag wieder den ganzen Tag Gewitter gab und wir noch vor den Gewittern weg sein wollten. Das Wetter war dann auch sehr schön. Wir haben unseren Flugplan aufgegeben und den Zoll erledigt. Die Bahamas sind kreativ im Einnehmen von Gebühren, wenn man anreist muss man 50 $ Zollgebühr zahlen und bei der Abreise dann eine “Abreisegebühr” von 25 $ pro Person. Dann muss man noch die Einreise in die USA vorbereiten. Das ist auch nicht so leicht, da CBP (Customs and Border Protection) nicht unbedingt die kundenfreundlichste Behörde ist. Man muss zuerst per Internet seine Anreise avisieren, das ist im Prinzip das gleiche wie auch die Fluggesellschaften machen. Dann muss man beim Zoll auf dem Flugplatz, wo man landen will, anrufen und dem Officer sagen, das man bald kommt. Schließlich muss man noch die ADIZ (Air Defense Identification Zone) passieren. Das geht nur mit einem speziellen Transpondercode, den man letztlich vom Militär bekommt.

Nach all dem Papierkram sind wir dann gestartet und in Richtung Berry Islands geflogen. Die kommen auf dem Weg nach Freeport und sind ähnlich wie die Exumas kleine Inselchen auf der Grand Bahama Bank. Danach lagen dann 65 NM Wasser vor uns. Heute war das Wetter zwar gut, die Sicht aber nicht so. “Nur” geschätzte 20 km. Auf dem offenen Meer wirkt sich das aber durchaus negativ aus, dann hat man noch weniger Horizont als sonst. Im Prinzip ist um einen rum nur noch blau-grau-blaue Masse. Unten blaues Wasser mit Übergang in den gräulich wirkenden Dunst und dann Übergang zum blauen Himmel. Klarer Horizont – Fehlanzeige. D.h. im Prinzip fliegen nach Instrumenten oder aber “George” fliegen lassen.

Grand Bahama Island war dann, dank mittlerweile viele Cumuli unter uns und der schlechten Sicht in der Gegend, auch erst ca. 10 NM vor der Küste in Sicht. Wir sind dann der Küste das kurze Stück in Richtung West End gefolgt und dann ging es auch schon wieder raus aufs offene Meer. Hier war die Sicht aber deutlich besser und wir haben schon recht bald die Küste von Florida gesehen und sind daher etwas nach Norden abgedreht, um nicht in den Verkehr von Palm Beach zu kommen. Dann sind wir bis Fort Pierce der Küste so etwa 1-2 NM auf dem Wasser draußen gefolgt. Die Landung in Fort Pierce war dann trotz etwas Seitenwind angenehm ruhig.

Danach ging’s zum Zoll. In Fort Pierce ist nicht sonderlich viel Verkehr, also ist der Zoll auch nicht sonderlich beansprucht. Ich schätze mal, so 7-8 GA-Flugzeuge werden da pro Tag schon kommen 😉 Wir waren alleine da, haben alles aus dem Flieger ausgeladen und in das Gebäude geschleppt, dann einen netten Plausch mit dem Grenzbeamten gemacht, über seine Enkelin, die Bahamas und das Wetter, während er am Computer seine Arbeit gemacht hat. Dann ging’s zu seinem Kollegen vom Zoll, der nur meinte, da ist der Ausgang und die FBO von nebenan hat gutes Essen und schleppt auch das Flugzeug vom Zollparkplatz zu ihrem eigenen. So kann’s also auch gehen… nett und extrem unkompliziert.

Nach dem Essen bei der FBO sind wir dann in Richtung St. Augustine gestartet. Das Wetter war hier heute sehr konvektiv, also schon einige Schauer und teilweise auch etwas bockig. Es ging also immer der Küste lang nach Norden, immer unter den Wolken. Bei Daytona kommt dann ein Luftraum C und ich habe mich heute mal durch getraut… Man hört sich in den Funk doch recht schnell rein und weiß dann, so wie in Deutschland auch, was der Lotse wohl gesagt hat (sowas wie ein Ähnlichkeitsalgorithmus, Nicht-Piloten verstehen immer nichts vom Funk). Vor St. Augustine stand dann auch das erste Gewitter im Weg. Dank G1000 war es aber kein Problem, da ohne großen Umweg drumrum zu navigieren. So sind wir dann mit ziemlich merkwürdigem Wind (im Final fast 17 kt von der Seite, am Boden nahezu windstill) ruhig gelandet.

 Track

  • IMG_3040
  • IMG_3043
  • IMG_3054
  • IMG_3060
  • IMG_3063
  • IMG_3074
  • IMG_3079
  • IMG_3100
  • IMG_3114
  • IMG_3135
  • IMG_3137
  • IMG_3140
  • IMG_3147
  • IMG_3150
  • IMG_3159
  • IMG_3170
  • IMG_3174
  • IMG_3177
  • IMG_3203
  • IMG_3206
  • IMG_3220
  • IMG_3232
  • IMG_3248
  • IMG_3249
  • IMG_3259
  • IMG_3270
  • IMG_3275
  • IMG_3040
  • IMG_3043
  • IMG_3054
  • IMG_3060
  • IMG_3063
  • IMG_3074
  • IMG_3079
  • IMG_3100
  • IMG_3114
  • IMG_3135
  • IMG_3137
  • IMG_3140
  • IMG_3147
  • IMG_3150
  • IMG_3159
  • IMG_3170
  • IMG_3174
  • IMG_3177
  • IMG_3203
  • IMG_3206
  • IMG_3220
  • IMG_3232
  • IMG_3248
  • IMG_3249
  • IMG_3259
  • IMG_3270
  • IMG_3275
28.46594-81.461953

29 Aug2013

USA: Exuma Intl. – Nassau (alles Bahamas)

  •   29. August 2013. Written by Udo   •   Posted in Ausflug, Mehrere Tage, MYEF, MYNN, N371RH

Nach zwei sehr schönen Tagen auf Exuma mussten wir heute weiter fliegen. Es sollte heute in die Hauptstadt der Bahamas – nach Nassau – gehen.

Zunächst hatte ich befürchtet, es würde wieder so ein Tag werden wie auf unserem Hinflug nach Exuma. Seit gestern Abend hatte es gewittert, die ganze Nacht hindurch und das (oder die) Gewitter war dabei von unserem Balkon aus von links nach rechts gezogen. Schon interessant, so langlebige und vor allem nahezu stationäre Gewitter gibt es bei uns gar nicht. Die Sonne am morgen hat es dann aber kaputt gemacht und laut Sat-Bild (die Webseite vom Bahamas-Wetterdienst geht immer noch nicht) war das wieder so eine große Ansammlung von Gewittern die von Exuma bis rauf nach Freeport gereicht haben. Dank Sonne sind die aber nach und nach alle in sich zusammen gefallen.

Wir konnten dann bei schönem Sonnenschein in Exuma starten. Dort gab es erfreulicherweise Benzin und wir konnten uns 41 Gallonen davon gönnen. Es wären also noch 12 Gallonen oder etwa 1:15 h im Tank gewesen. Nachdem ich nicht genau wusste, wann das G1000 “Low fuel” anzeigt, also wieder was gelernt: genau wie bei den “alten” Cessnas, low fuel heißt etwa eine halbe Stunde ist noch im Tank…

Der Weg ging dann bei bester Sicht und nahezu wolkenlosem Himmel die Exuma-Cays wieder hoch bis nach Normans Cay. War die Landschaft bei dem schlechten Wetter vor zwei Tagen schon schön, war es heute noch besser. Noch viel mehr Azur- und Blautöne. Die Werbung mit “atemberaubend schön” stimmt schon. Sieht man allerdings nicht so, wenn man mit der Linie anreist oder nur nach Nassau fliegt, wie wohl die meisten Leute. Schade eigentlich.

Bei Normans Cay ging’s dann wieder raus aufs Wasser, 30 NM über Wasser bis nach New Providence Island (auf dem Nassau liegt) waren angesagt. Wir sind also von unseren 1400 ft “Sightseeing-Höhe” auf 4500 ft gestiegen und haben uns dann bei Nassau Approach gemeldet. Dort war sehr viel los, ganz klar, fliegen doch die ganzen “Inselhüpfer” alle von Nassau aus die Leute breit. Bald kam dann auch New Providence in Sicht und es gab richtig professionellen Service mit Radar Vectors bis zum Flughafen. Wir sind dann sehr ruhig dort gelandet und die örtliche FBO hat uns in Empfang genommen und ein Limo-Service standesgemäß ins Hotel gebracht 😉

 Track

  • IMG_2582
  • IMG_2602
  • IMG_2612
  • IMG_2620
  • IMG_2625
  • IMG_2629
  • IMG_2631
  • IMG_2645
  • IMG_2651
  • IMG_2656
  • IMG_2657
  • IMG_2659
  • IMG_2665
  • IMG_2668
  • IMG_2673
  • IMG_2679
  • IMG_2687
  • IMG_2692
  • IMG_2695
  • IMG_2698
  • IMG_2701
  • IMG_2704
  • IMG_2713
  • IMG_2717
  • IMG_2753
  • IMG_2766
  • IMG_2767
  • IMG_2772
  • IMG_2783
  • IMG_2789
  • IMG_2804
  • IMG_2814
  • IMG_2582
  • IMG_2602
  • IMG_2612
  • IMG_2620
  • IMG_2625
  • IMG_2629
  • IMG_2631
  • IMG_2645
  • IMG_2651
  • IMG_2656
  • IMG_2657
  • IMG_2659
  • IMG_2665
  • IMG_2668
  • IMG_2673
  • IMG_2679
  • IMG_2687
  • IMG_2692
  • IMG_2695
  • IMG_2698
  • IMG_2701
  • IMG_2704
  • IMG_2713
  • IMG_2717
  • IMG_2753
  • IMG_2766
  • IMG_2767
  • IMG_2772
  • IMG_2783
  • IMG_2789
  • IMG_2804
  • IMG_2814
25.077721-77.34534

 Über mich...

 Die D-GIGA...

 Die D-ELDS...

Archiv

  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009

Flugplätze

EDMA EDFE EDNY EDDN EDDH LOWS EDDS EDDM EDDP LOWI EDJA EDME EDAZ KSGJ LIPB EDDB EDDC EDDV EDMS EDVK LHTL EDAY EDDW ETSI KPAO EKBI LFLY LOAN EPGD EDQT ETNL EDAH ETHF LFGA ENGM EDCJ LESB EDRT EDTY EDDF ESGP KTTS ETHN EDDE EDMQ EDXW EHRD EGGD EGKB EGSC MYNN MYEM MYEF KFPR KEYW LFSB KAPF EDFZ EDAC EDSB EDLW EDLP EDDT EDDL EDBH ESKN EKRK LFMD LFMU LELL ESSL EDTG EDMV EDQG LIEO LIMJ EDAX EHBK EBOS LFMA ESMS ESSB EFRO EFHF EETN EVRA ELLX UKLL EDGS LZIB LKTB LFMP EDML LFLS EDRY EDDG LESL LSZB EDFR LJPZ EDTF EDWI LIPO LIRJ LIQL EDPA ETSA EDFQ EKRN LSGS EDVE LHSM ESPA EDDK EDDR EDFH EDRZ EDTL EDTD MYGF MYES EDTM ESNN ETSL KE16 KL52 LOWL LSZG LFMT KO88 EDLE LIRU EYKA LFST EDAB
Login