Die D-ELDS
Stand 2017
Schweren Herzens haben wir die D-ELDS verkauft. In Augsburg hat sich keine Ersatz-Haltergemeinschaft zusammengefunden, sonst hätte ich einen kleinen Anteil behalten. So haben wir die Maschine verkauft – so dekadent es ist, zwei Flugzeuge zu haben, wirtschaftlich sinnvoll ist es nicht…
Stand 2014
2014 war es soweit und ich habe mir einen Anteil an einem Flugzeug gekauft – der D-ELDS, einer Diamond DA 40 TDI. Die D-ELDS ist Baujahr 2007, also noch fast neu, und hat für mich als IT-Freak die richtige Ausstattung mit einem G1000-Glascockpit. Für den Interessierten:
- Diamond DA-40 TDI, Baujahr 2007
- 135 PS Centurion-Motor (“Thielert-Diesel”)
- Garmin G1000 Avionik
- King DME (aufgeschaltet auf G1000)
- King KAP140 Autopilot
- Stormscope
- PowerFLARM
- Backup Horizont, Höhenmesser und Fahrtmesser
Hier habe ich einige Informationen und Dokumente zur D-ELDS zusammengestellt:
-4d89e4d5a5.jpg)
-bc24ee2b45.jpg)
-651143cae5.jpg)
-28de2cedd0.jpg)
-bb564963b2.jpg)
-b808d3d0d5.jpg)
-110bb4e826.jpg)
-78328a8b37.jpg)
-150f812766.jpg)
-503d7f86f2.jpg)
-c29574eec8.jpg)









-8b08b6918d.jpg)
-8ccd2d0de8.jpg)
-593bbbdef9.jpg)
-2ff1b51687.jpg)
-52766ef943.jpg)
-f03440a87b.jpg)
-ddea78bb5f.jpg)
-5265630759.jpg)
-bc6fedefef.jpg)
-50d273d343.jpg)
-0d0afd0fb9.jpg)
-7239111d2c.jpg)
-eb532364a5.jpg)
-0ae3e306ce.jpg)
-b39e0ad1ed.jpg)
-9c65555344.jpg)
-6058011181.jpg)









-07b0fb9c5c.jpg)
-b32994b3eb.jpg)
-2f9fdd1bd0.jpg)
-d2cb816c38.jpg)
-9affda4107.jpg)
-c7e4bb8b8a.jpg)


